Verpflegung
Mo,01.03.2021 |
Di,02.03.2021 |
Mi, 03.03.2021 |
Do, 04.03.2021 |
Fr, 05.03.2021 |
Kürbis-Kartoffelgratin mit Käse |
Hühnereintopf mit Gemüse und Buchstabennudeln |
Schichtkohl mit gem. Hackfleisch, Bechamelsoße und Kartoffelpüree |
Vollkornnudeln mit Fischwürfel, Tomatensoße mit Paprikagemüse |
Gemüse Pizza |
Bratapfel mit Vanillesoße |
Früchtejoghurt mit Knusperflocken |
Obstsalat |
Karottensalat |
Chinakohl mit Mandarinenstreifen |
Mo, 08.03.2021 |
Di, 09.03.2021 |
Mi, 10.03.2021 |
Do, 11.03.2021 |
Fr,12.03.2021 |
Spaghetti Carbonara mit Pilze und Speck |
Minestrone mit Sternmuscheln und VK Brötchen |
Hackbraten mit Blaukraut und Kartoffelpüree |
Mazedonisches Seelachsragout mit Reis |
Überbackenes Wintergemüse |
Salat der Saison |
Quarkauflauf mit Apfelmus |
|
Salat |
Quark mit Früchten |
Eine Besonderheit unserer Einrichtung ist, dass wir täglich selber für die Kinder und mit den Kindern das Essen zubereiten und kochen.
Coaching Kitaverpflegung
Unsere Kita hat am Coaching Kitaverpflegung 2018/19 der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Bayern teilgenommen.
Mit dem Coaching wurden Kitas, die ihre warme Mittagsverpflegung gesundheitsförderlich, wertgeschätzt, nachhaltig und ökonomisch gestalten , über das gesamte Kitajahr von einem Coach unterstützt.
Die speziell für dieses Angebot von der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Bayern geschulte Fachkraft begleitete und beriet unsere Kita, erarbeitete mit uns gemeinsam ein individuelles Lösungskonzept und begleitete uns bei dessen Umsetzung.
Unsere Verpflegungsbeauftragte ist Martina Heiland
- Am Morgen machen wir gemeinsam Brotzeit. Es gibt Brot, Obst, Gemüse und auch mal Müsli.
- Zu trinken gibt es Wasser und ungesüßten Tee, beides wird den Kinder während des kompletten Tages immer wieder angeboten, somit wird auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet.
- Die Kinder dürfen mithelfen. Dabei achten wir auf frische und gesunde Lebensmittel und einen abwechslungsreichen Menüplan, den wir nach der Deutschen Gesellschaft für Ernährung optimieren. www.fitkid-aktion.de
- Eine gesunde und ausgewogene Ernährung liegt uns sehr am Herzen.Deswegen bilden wir uns in diesem Bereich regelmäßig fort.
- Wir bekommen die Lebensmittel geliefert, zum einen vom Biohof Grasser und zum anderen von Feinkost Linder.
- Unsere Köchin Martina Heiland ist Hauswirtschaftstechnikerin
Frühstückspauschale beträgt für alle Kinder 10 € monatlich
(12 Monate)
Kosten für das Mittagessen bisher 70 € monatlich (12
Monate), wenn an fünf Tagen gegessen wird.